Was ist regula rytz?

Regula Rytz ist eine Schweizer Politikerin und Mitglied der Grünen Partei. Sie wurde am 17. Februar 1962 in Uetendorf geboren. Rytz studierte Germanistik, Anglistik und Publizistik an der Universität Bern und schloss ihr Studium mit einem Magister ab.

Sie begann ihre politische Karriere in den 1990er Jahren als Mitglied der Grünen Partei des Kantons Bern. Später wurde sie in den Gemeinderat von Bern gewählt, wo sie von 2000 bis 2020 tätig war. 2002 wurde Rytz zudem in den Nationalrat, das Schweizer Parlament, gewählt. Dort war sie unter anderem Mitglied der Umweltkommission und engagierte sich stark in den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien.

Im Jahr 2012 wurde Regula Rytz zur Präsidentin der Grünen Partei der Schweiz gewählt. Unter ihrer Führung konnte die Partei bei den Nationalratswahlen 2019 deutlich zulegen und erreichte den besten Ergebnis ihrer Geschichte. 2020 trat Rytz von ihrem Amt als Parteipräsidentin zurück, um sich auf ihre Arbeit als Nationalrätin zu konzentrieren.

Regula Rytz setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Politik ein und ist bekannt für ihr Engagement im Klimaschutz. Sie setzt sich auch für eine gerechtere Gesellschaft und soziale Gerechtigkeit ein. Rytz ist verheiratet und hat drei Kinder.